In einem Artikel der Onlineausgabe der COMPUTERWOCHE ist ein Artikel von mir erschienen zum Thema „Was ist ein Innovation Lab?“
Der Artikel ist in folgende Kapitel aufgebaut und zeigt neben der reinen Definition auch die Abgrenzung zu ähnlichen Konstrukturen wie den Inkubator oder den Akzelerator. Hier die Kapitel in der Übersicht:
- Einleitung
- Innovation Lab – Eine Definition
- Abgrenzung zu Company Builder, Inkubator und Accelerator
- Die Anbindung des Innovation Labs an das Headquarter
Ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor für die Erreichung der gesetzten Ziele mit einem Innovation Lab ist die Anbindung des Labs an das Mutterunternehmen bzw. Headquarter. Es stellt sich die Frage inwieweit das Innovation Lab die Produktentwicklung allein übernimmt oder ob und in welchem Maße das Mutterunternehmen bzw. Headquarter zu bestimmten Zeitpunkten die Führung und Konzeption übernimmt? Die folgende Grafik zeigt dazu drei mögliche Varianten der Zusammenarbeit zwischen Innovation Lab und Headquarter:

Wichtig ist das saubere Schnittstellenmanagement und die Übergabe zurück in eine interne Organisationseinheit des Mutterunternehmens
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Es grüßt Sie herzlich
Volker Johanning
Weitergehende Informationen finden Sie auch unter Digitalisierungsstrategie
Ähnliche Blogbeiträge zum Weiterlesen:
Wenn die IT zum Bremsklotz wird – 5 Warnsignale, dass Ihre Organisation einen IT-Turnaround braucht
Einleitung Digitalisierung, Transformation, neue Geschäftsmodelle – viele Unternehmen stecken mittendrin.Doch oft bremst genau die Einheit, die all das ermöglichen soll: die...
Wenn das SAP-Projekt wackelt – 5 Warnsignale, dass Sie dringend eingreifen sollten
Einleitung SAP-Projekte gehören zu den komplexesten und risikoreichsten IT-Vorhaben überhaupt – besonders, wenn Fachbereich, IT und externe Partner nicht auf einer Linie sind....
Zwischen Reiz und Reaktion – wie Führungspersönlichkeiten den Raum dazwischen nutzen
Einleitung Veränderung ist oft eine Kettenreaktion.Etwas passiert – und sofort folgt die Reaktion: Widerstand, Rechtfertigung, Aktionismus. Doch genau in diesem Moment liegt die...